Studien zur Entstehung und Auslegung des Neuen Testaments / Udo Borse ; herausgegeben von Regina Börschel, Wolfgang Fischer und Franz-Josef Helfmeyer

By: Borse, UdoContributor(s): Börschel, Regina, 1966- | Fischer, Wolfgang | Helfmeyer, Franz-Josef‏Material type: TextTextSeries: Stuttgarter biblische Aufsatzbände. Neues Testament ; 21Publisher: Stuttgart : Verlag Katholisches Bibelwerk, cp.1996Description: 312 p. ; 21 cmISBN: 3460062118Subject(s): Biblia. N.T. -- Crítica e interpretación | Biblia. N.T. -- ComentariosUDC: 225
Contents:
Der Mehrheitstext Mk 25,27f.32c : die Kreuzigung Jesu zwischen zwei Räubern als Schrifterfüllung -- Das Schlusswort des Römerbriefes : Segensgruss (16,24) statt Doxologie (vv. 25-27) -- Erwägungen zum "Urtext" und zur "Urfassung" der neutestamentlichen Geschichtsbücher -- Der Rahmentext im Umkreis der Stephanusgeschichte (Apg 6,1-11,26) -- Kompositionsgeschichtliche Beobachtungen zum Apostelkonzil -- Die Wir-Stellen der Apostelgeschichte und Timotheus -- Der Evangelist als Verfasser der Emmauserzählung -- Joh 20,8 : österlicher oder vorösterlicher Glaube? -- "Abbild der Lehre" (Röm 6,17) im Kontext -- Die geschichtliche und theologische Einordnung des Römerbriefes -- Paulus in Jerusalem -- "Tränenbrief" und l. Korintherbrief.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Item type Current location Call number Status Date due Barcode
Monografía Biblioteca Diocesana de Córdoba
BDC-San Juan Pablo II
BDJP 225 BOR stu (Browse shelf) Available 900060640

Colección de ensayos de diferentes autores y publicados entre los años 1968-1994

Incluye referencias bibliográficas e índices.

Contiene: Der Mehrheitstext Mk 25,27f.32c : die Kreuzigung Jesu zwischen zwei Räubern als Schrifterfüllung -- Das Schlusswort des Römerbriefes : Segensgruss (16,24) statt Doxologie (vv. 25-27) -- Erwägungen zum "Urtext" und zur "Urfassung" der neutestamentlichen Geschichtsbücher -- Der Rahmentext im Umkreis der Stephanusgeschichte (Apg 6,1-11,26) -- Kompositionsgeschichtliche Beobachtungen zum Apostelkonzil -- Die Wir-Stellen der Apostelgeschichte und Timotheus -- Der Evangelist als Verfasser der Emmauserzählung -- Joh 20,8 : österlicher oder vorösterlicher Glaube? -- "Abbild der Lehre" (Röm 6,17) im Kontext -- Die geschichtliche und theologische Einordnung des Römerbriefes -- Paulus in Jerusalem -- "Tränenbrief" und l. Korintherbrief.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha